Da die Behörden keine Rechte besitzen, müssen diese sich legitimieren um Forderungen stellen zu können.
Da das nicht der Fall sein wird fallen alle Forderungen aus.
Alles in Grün ist von Dir. Mit Groß- und Kleinbuchstaben so schreiben wie angegeben.
Alles in Rot ist die Behörde. Mit Groß- und Kleinbuchstaben so schreiben wie angegeben.
Wichtig: Namen der Personen / Ansprechpartner immer komplett in GROßBUCHSTABEN.
Hier ein ultimatives Anschreiben an die Behörden...
vorname [nachname]
Mensch mit natürlicher Person
entspr. § 1 des staatlichen BGB, Stand 1896
Straße [Nummer]
[PLZ] Ort
persönlich
VORNAME NACHNAME
Straße [Nummer]
[PLZ] Ort
Ort, Datum
A K Z E P T A N Z
Mein Aktenzeichen: Mama-Herzen-01 (Bitte immer bei Korrespondenz angeben!)
Ihr Schreiben mit angeblichem Datum vom [Datum] .
Sehr geerte/r Herr/ Frau VORNAME NACHNAME,
Vielen Dank für Ihr Schreiben im Anhang. Es wurde nach rechtlicher Würdigung des Absenders und des Inhalts als Angebot erkannt.
Ein Einspruch oder Widerspruch liegt nicht vor; Ihr Angebot wird unter folgenden Voraussetzungen angenommen:
a) Sie erbringen Ihre amtliche Legitimation. Sie weisen darin in notariell
beglaubigter Form nach, wofür, wie, wodurch und von wem Sie Rechte
zur Vornahme hoheitlicher Handlungen übertragen bekommen haben.
Gleichzeitig weisen Sie nach, auf welchen Staat Sie vereidigt worden sind.
b) Sie erbringen eine notarielle Beglaubigung des Gründungsstaates, auf den
Sie Ihre Vereidigung begründen.
c) Sie erbringen eine notarielle Beglaubigung der Gründungsurkunde des
Bundeslandes sowie des Regierungspräsidiums der Stadt auf der Sie Ihre
Vereidigung begründen.
Ihnen wird hiermit Gelegenheit gegeben, dieses innerhalb einer angemessenen Frist von 21 Tagen unter Eid und unter unbeschränkter Haftung zu erbringen.
Sollte dies nicht erfolgen, wird davon ausgegangen, dass Sie selbst privat- und vertragsrechtlich und Ihre Firma etc. nach Firmen- und Vertragsrecht als Unternehmen (Seerecht / Handelsrecht / UCC / HGB) handeln und arbeiten oder für solche im Auftrag handeln, da sie, oder übergeordnete Entitäten in internationalen Verzeichnissen als solche und damit gewerblich gelistet sind.
Nutzen Sie diese Frist nicht oder erbringen Sie nicht die geforderten Beweise und widerlegen letztere Tatsachen / Annahmen nicht rechtskräftig und / oder unvollständig oder nicht in dieser Frist, gilt dies sowohl;
als Ihre unwiderrufliche und absolute Zustimmung zu oben genannten Tatsachen und Annahmen mit allen daraus folgenden Konsequenzen
a) als Ihre unwiderrufliche und absolute Zustimmung zu einem privaten, kommerziellen Pfand-
recht in Höhe von 700.000,00 Euro von Vorname Nachname, Person [gemäß staatlichem
BGB § 1 vom 18 August 1896], Ihnen persönlich gegenüber,
als auch Ihrer Behörde/Amt/Service/Center etc. in Höhe von [7.000.000,00 €] (Haftung [gemäß BGB § 823])
b) als Ihre unwiderrufliche und absolute Zustimmung zur Publikation dieser Notiz in einem von
Vorname Nachname, Person [gemäß staatlichem BGB 1 vom 18 August 1896], frei wählbaren internationalen
Schuldnerverzeichnis und zur Publikation in den freien Medien.
c) als Ihren unwiderruflichen und absoluten Verzicht auf jegliche rechtliche oder anderweitiger
Mittel Ihrerseits.
Kann der oben genannte Nachweis von Ihnen nicht innerhalb der oben genannten Frist erbracht werden, zeigen Sie damit an, das es zwischen den bezeichneten "Ämtern" und "Behörden" etc. und Vorname Nachname, Person [gemäß staatlichem BGB 1 vom 18 August 1896], keine öffentlich-rechtliche Vertragsbasis gibt, auf der sich eine gesetzliche und / oder staatliche Forderung begründen ließe. Ebenso fehlt eine Vertragsbasis zwischen den jeweiligen Mitarbeiter solcher "Ämter", "Behörden" etc. und Vorname Nachname, Person [gemäß staatlichem BGB 1 vom 18 August 1896].
Alle Verträge, die eventuell versehentlich und unter Täuschung im Rechtsverkehr Ihrerseits durch konkludentes Handeln der Personen VORNAME NACHNAME in der Vergangenheit zustande gekommen sind, zum Beispiel durch Annahme von Steuernummern oder Akten- und Geschäftszeichen, Beitragskonten, werden hiermit ausdrücklich widerrufen und gekündigt. Es wird vorsorglich [§ 119 des staatlichen BGB vom 18. August 1896] geltend gemacht.
Hochachtungsvoll
vorname: a.d.H. [nachname] without prejudice UCC 1-308
Alle Rechte vorbehalten.