
Ein Wurm " Code Red"
und neue Varianten davon breiten sich seit einigen Tagen
im Internet selbständig aus und infizieren Computer.
Betroffen sind Windows-NT und Windows 2000-Systeme, auf
welchen die Server-Software "IIS4" und "IIS5"
installiert ist.
Der Wurm sucht im Internet nach
angreifbaren Systemen und infiziert diese selbständig.
Die Verbreitung dieses Wurms kann Computersysteme
verlangsamen, gar lahm legen oder zu Störungen führen.
Ihr Cablemodem kann zum Beispiel Datentransfer anzeigen,
ohne dass der Computer eingeschaltet ist. Vom Virus
infizierte Computer können zudem Hackern problemlos
Zugriff gestatten da dieser im System eine Hintertüren
öffnet.
Bisher hat "Code Red"
weltweit einige hundert tausend Systeme infiziert.
Betroffen sind jedoch lediglich einige hundert hispeed
Kunden die trotz Empfehlungen bis heute Ihren Computer
nicht schützten. Diese betroffenen Kunden werden nun in
den nächsten Tagen aufgefordert, Ihren Computer von Code
Red zu befreien.
Beheben des "Code Red Wurms" Problems
Was ist ein "Code Red
Wurm"?
Die bis jetzt bekannten
Versionen unterscheiden sich wie folgt:
- Die ältere Version ist ein
so genannter Wurm, welcher eine Schwachstelle im
IIS-Server von Microsoft ausnutzt und ausschließlich
im Memory lebt (d.h. nach Rebooten des Systems
ist der Wurm nicht mehr auf dem Computer, kann
jedoch ohne Patch wieder infiziert werden).
- Die neuere Version ("Code
Red II") nutzt ebenfalls dieselbe
Schwachstelle im IIS-Server aus, nistet sich aber
im Computer ein (ist auch nach einem Reboot des
Systems noch vorhanden) und öffnet Hintertüren
für Hacker auf dem Computer.
- Es werden in Zukunft
weitere Versionen auftauchen, welche ebenfalls
die genannte Schwachstelle ausnutzen werden.
Betriebs-Systeme welche betroffen sind:
- Microsoft NT 4.0 Systeme
auf welchen IIS 4.0 oder IIS 5.0 läuft und
Indexserver 2.0 installiert ist
- Microsoft Windows 2000
Systeme auf welche IIS 4.0 oder IIS 5.0 läuft
und der Indexserver 2.0 installiert ist
Der IIS Service:
Der IIS Service wird bei
gewissen Windows Versionen bei einer Standard -
Installation von selbst installiert, wird jedoch nur dann
benötigt, falls der Rechner als Server (http, smtp, ftp
o.ä) eingesetzt wird. (Wird von normalen Internet Usern
nicht gebraucht.)
Das Reinigen eines infizierten Computers:
Allgemein ist zu bemerken, dass
eine betroffene Maschine wegen der Möglichkeit von
installierten Hintertüren neu aufgesetzt werden sollte.
Das heißt, das Betriebssystem sollte komplett neu
installiert werden.
Die unten dargestellte Vorgehensweise zeigt nur wie der
Wurm (Virus) von einem betroffenen Rechner entfernt
werden kann. Diese Beschreibung bezieht sich auf die bis
zum 08.08.2001 bekannten Versionen des Code Red Wurms.
- Falls Sie über ein Anti
Virus Programm verfügen, laden Sie von der
Homepage des entsprechenden Herstellers das
neuste Update herunter. Bei einigen Programmen
kann dies auch direkt in den Einstellungen des
Programms gemacht werden.
- Nun laden Sie den
entsprechenden Patch von der Microsoft Homepage:
NT4.0: http://www.microsoft.com/Downloads/Release.asp?ReleaseID=30833
Win2000: http://www.microsoft.com/Downloads/Release.asp?ReleaseID=30800
- Laden Sie von der Seite http://www.microsoft.com/Downloads/Release.asp?ReleaseID=31878 das File CodeRedCleanup.exe - 56
Kb (gemäß Microsoft Angaben entfernt dieses
Programm den Wurm "Code Red II" vollständig
aus Ihrem System)
- Nach diesem Update des Anti
Viren Programms, Download des Patches und des
Files, nehmen Sie Ihren Computer vom Netz (RJ45
Kable von der Netzwerkkarte trennen) und lassen
durch das Anti Virus Programm Ihren Computer nach
Viren durchsuchen
- Installieren Sie den Patch
für den IIS-Server und starten Sie den Computer
neu. Nach Installation dieses Patches, ist Ihr
Computer vor einer Neuinfektion des "Code
Red"-Wurms sicher (im Fall einer Infektion
mit "Code Red II" sind aber immer noch
versteckte Dateien auf Ihrem Computer vorhanden).
- Nach dem Neustart führen
Sie das File "CodeRedCleanup.exe" aus.
Der Computer wird automatisch neu gestartet.
- Ihr Computer sollte nun
geschützt und frei von dem Wurm sein
ACHTUNG: Die oben
beschriebene Anleitung wurde von Cablecom Schritt für
Schritt getestet, wir übernehmen keine Verantwortung für
Probleme, die bei der Anwendung entstehen könnten. Die
Auswirkungen auf den Computer der verwendeten Patches
liegt ebenfalls in Ihrer Verantwortung.
|