![]()

Noch vor 220 Jahren kannten die Astronomen keine weiteren Planeten jenseits des Saturn. Erst 1781 fand der aus Deutschland stammende Astronom Wilhelm Herschel in England einen neuen Sonnenbegleiter.

Allgemeines
|
Durchmesser am Äquator: |
51 118 km |
|
Masse (Erde=1): |
14,5 |
|
Volumen (Erde=1): |
67 |
|
Dichte (Wasser=1): |
1,3 |
|
Mittlerer Abstand zur Sonne: |
2,87 Mrd. km |
|
Umlaufzeit um die Sonne: |
84 Jahre |
|
Rotationsdauer am Äquator: |
17 Stunden 14 Minuten |
|
Temperatur: |
-197°C |
|
Monde: |
mindestens 15 |
Die Atmosphäre
|
|
Wasserstoff-/ Helium-/ Methangas |
Der innere Aufbau
|
|
Atmosphäre
Gesteinskern |




